Viagra kaufen
Was macht Sildenafil und wo verwende ich es?
Sildenafil erweitert bestimmte Blutgefäße und fördert die Erektion.
Ärzte verschreiben es bei Erektionsstörungen und bei pulmonaler arterieller Hypertonie. Es wird manchmal auch für das Raynaud-Phänomen verschrieben.
Sexuelle Störungen
Eine Erektion tritt auf, weil sich die Blutgefäße im Penis während der sexuellen Stimulation erweitern. Auf diese Weise können die sogenannten Schwellkörper voller Blut in den Penis fließen. Die Blutgefäße, die das Blut wieder ablassen müssen, sind vorübergehend geschlossen. Dies hält den Penis während der sexuellen Stimulation steif.
Ursache
Bei erektiler Dysfunktion kann der Penis während der sexuellen Stimulation nicht steif werden oder nicht steif genug bleiben. Ursachen hierfür können sein:
Alter: Die Erektionsfähigkeit nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab.
- psychologische Ursachen wie Angstzustände, Stress oder Depressionen;
- Krankheiten wie Diabetes, Hormonkrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Prostatakrankheiten;
- bestimmte Drogen oder übermäßiger Alkohol- und Drogenkonsum.
Bedienung
Die Erweiterung der Blutgefäße wird durch Substanzen ausgelöst, die bei der sexuellen Stimulation in den Penis gelangen. Sildenafil hemmt den Abbau dieser Blut-Vasodilatatoren. Sie bleiben daher länger und in größeren Mengen im Penis. Dadurch kann sich der Penis besser versteifen und bleibt auch länger steif. Für die Wirkung ist eine sexuelle Stimulation erforderlich.
Die Wirkung setzt nach einer halben Stunde ein, erreicht nach etwa einer Stunde ein Maximum und verschwindet nach etwa vier Stunden.
Wie verwende ich dieses Arzneimittel?
Wie?
- Tabletten: Mit einem Glas Wasser einnehmen.
- Getränk: (nur bei pulmonaler arterieller Hypertonie): Flasche 10 Sekunden lang gut schütteln. Messen Sie dann die richtige Menge mit einer Dosierspritze oder einem Messbecher und nehmen Sie die Dosis ein. Spülen Sie dann die Dosierspritze oder den Messbecher mit Wasser aus.
- Injektionen (nur pulmonale arterielle Hypertonie): Diese werden unter ärztlicher Aufsicht verabreicht.
Ab wann darf man viagra kaufen?
- Erektionsstörungen: Nehmen Sie die Tablette ca. 1 Stunde vor dem Geschlechtsverkehr ein.
- Pulmonale arterielle Hypertonie: dreimal täglich: Verteilen Sie die Zeiten gleichmäßig über den Tag. Also vor dem Schlafengehen, kurz nach dem Aufstehen und am späten Nachmittag.
- Raynauds Phänomen: zweimal täglich: Verteilen Sie die Zeiten gleichmäßig über den Tag. Also morgens und abends.
Wie lange
- Erektile Dysfunktion: Nehmen Sie das Arzneimittel nicht mehr als einmal täglich ein, da sonst zu viele schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten können. Wenn Sie dieses Arzneimittel mehrere Jahre lang angewendet haben, kann es möglicherweise nicht so gut wirken, und Sie benötigen eine höhere Dosis. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.
- Pulmonale arterielle Hypertonie: Sie können dieses Arzneimittel so lange anwenden, bis es nicht mehr ausreichend wirkt oder bis Nebenwirkungen auftreten.
- Raynauds Phänomen: Verwenden Sie dieses Arzneimittel, solange Sie Beschwerden haben. Wenn Sie nach drei Monaten keine deutliche Besserung der Symptome feststellen, ist eine Fortsetzung der Behandlung nicht sinnvoll.
Was ist eine sexuelle Störung?
Bei sexuellen Störungen verläuft die Erektion (Versteifung) und / oder Ejakulation nicht wie gewünscht. Wenn der Penis nicht steif wird oder nicht steif genug bleibt, spricht man von einer erektilen Dysfunktion. Es kann auch weniger Verlangen geben, Liebe zu machen.
Vorzeitige Ejakulation bedeutet, dass die Ejakulation schneller erfolgt, als der Mann oder sein Partner es wünscht. Dies ist häufig in der Pubertät und ist in der Regel vorübergehend.
Wie erkenne ich sexuelle Störungen?
Sie können keine Erektion bekommen oder behalten, haben weniger Lust auf Sex oder bekommen zu früh eine Ejakulation.
Kann ich selbst etwas dagegen unternehmen?
Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber. Wenn die Symptome anhalten, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt. Manchmal ist ein Gespräch oder ein Rat ausreichend, manchmal können Medikamente helfen.
Weitere Informationen finden Sie in den NHG-Patientenbriefen Allgemeine Erektionsprobleme und Ratschläge zu Erektionsproblemen.